Oktober 2023
Vereins- und Betriebsschießen 2023 – ein voller Erfolg
Am 09.10. (Übungsabend), am 12.10. (Übungsabend) und 13.10. (Wettkampfabend) haben wir unser Vereins- und Betriebsschießen 2023 ausgetragen.
Geschossen wurde die Disziplin Kleinkaliber Gewehr als Auflage auf 50 Meter. Alle sechs Stände waren fast immer belegt.
Jeder Teilnehmer hat eine Probescheibe, worauf fünf Schüsse abgegeben wurden und vier Wertungsscheiben mit je drei Schuss, erhalten. Somit wurden 12 Schüsse bewertet. Auch bei den Übungsabendenden wurde dieser Satz ausgegeben, um Wettkampfbedingungen zu schaffen.
Die Übungsabende wurden reichlich genutzt, sodass sich gut für den Wettkampfabend vorbereitet werden konnte.
17 Mannschaften mit insgesamt 58 Schützen, von jung bis alt waren alle Altersgruppen vertreten, haben sich angemeldet und am Wettkampf teilgenommen. Es konnten vier Schützen antreten, aber es wurden nur die drei besten Schützen der Mannschaft gewertet, sodass jede Mannschaft mit gleicher Stärke angetreten ist.
Einige Teilnehmer haben am 12.10. vorgeschossen, da diese am 13.10. nicht kommen konnten.
An jedem Abend wurde gesellig zusammen gesessen und die Angebote der Schankwirtschaft genutzt.
Die Siegerehrung beendete dann, das Vereins- und Betriebsschießen. Alle Teilnehmer haben eine Urkunde erhalten, zusätzlich haben die Plätze eins bis drei, der 10. Platz und die beste Einzelschützin und der beste Einzelschütze einen Pokal erhalten. Ebenfalls haben dieses Jahr die schlechteste Einzelschützin und der schlechteste Einzelschütze ein kleines Präsent erhalten.
Es war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf Euch im nächsten Jahr.
Folgende Ergebnisse konnten am Wettkampf erzielt werden:
Platzierung | Mannschaft | Ringe |
1. | Spielmannszug Traventhal I | 320,6 |
2. | Olengörser Groschen I | 313,1 |
3. | Kreisverwaltung Segeberg | 311,4 |
4. | FFW Traventhal | 305,6 |
5. | Reservistenkameradschaft Segeberg | 305,4 |
6. | FFW Neuengörs I | 302,1 |
7. | Kreisverwaltung Stormarn | 295,2 |
8. | FFW Neuengörs II | 295,0 |
9. | FFW Altengörs | 292,0 |
10. | Olengörser Groschen II | 291,2 |
11. | Die jungen Hasen | 290,7 |
12. | Angelverein Traventhal | 288,4 |
13. | FFW Bühnsdorf I | 286,4 |
14. | Jäger Traventhal | 285,7 |
15. | FFW Bühnsdorf II | 272,0 |
16. | Die alten Hasen | 271,5 |
17. | Spielmannszug Traventhal II | 246,4 |
Beste Einzelschützin | Marion Gosch | 114,4 |
Bester Einzelschütze | Boris Nikolai Mazepa | 112,0 |
Schlechteste Einzelschützin | Gerda Steinmetz | 64,8 |
Schlechtester Einzelschütze | Dirk Patscha | 73,6 |